Unter den Ehrengästen verweilte diesmal auch Hr. Dr. Joachim Wüst, Vizepräsident des Festkomitée Kölner Karnevals. Dieser konnte sich nun am eigenen Leib von einem gut situierten, empathischen und begeisterungsfähigen Publikum überzeugen.
Hinzu kam ein genesener Sitzungspräsident der in gewohnt kölscher und herzlicher Mentalität durch das Programm führen durfte. Und eben dieses Programm war wieder einmal spitze. Neben den Traditionscorps Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. und den Funken rut-wieß in Begleitung des Dreigestrins gab es mit Martin Schopps, Ne Knallkopp (Dieter Röder), Motombo, Bernd Stelter und Guido Cantz gleich fünf Redner, denen das Publikum auch zu später Stunde noch volle Aufmerksamkeit schenken konnte. Die musikalischen Höhepunkte lieferte dann im stetigen Wechsel mit den oben genannten Künstlern Kasalla, Brings, die Höhner und zum Sitzungsabschluß die Räuber. Es war wie immer ein wunderbarer Abend im Kreise der Grielächer und bereits jetzt wurden Bestellungen für die kommende Sitzungssession entgegengenommen.